Baue deinen eigenen Online-Marktplatz in Rekordzeit mit No-Code
Baue deinen eigenen Online-Marktplatz in Rekordzeit mit No-Code
Du willst eine zweiseitige Plattform aufbauen – wie Airbnb, Upwork oder ein Nischen-Marktplatz aber Entwickler sind teuer und die Umsetzung dauert Monate?
Mit No-Code-Technologien bauen wir schneller, günstiger, flexibler.
Du willst eine zweiseitige Plattform aufbauen – wie Airbnb, Upwork oder ein Nischen-Marktplatz aber Entwickler sind teuer und die Umsetzung dauert Monate?
Mit No-Code-Technologien bauen wir schneller, günstiger, flexibler.
Typische Marktplatz-Ideen die sich mit No-Code bauen lassen
Typische Marktplatz-Ideen
Marktplätze kommen in vielen Formen und Farben. Mit No-Code lassen sich fast alle umsetzen - hier findest du eine kleine Auswahl:
Freelancer-Marktplatz
Starte deine eigene Plattform für Freelancer – ohne Entwicklerteam. Mit Tools wie Bubble kannst du in wenigen Wochen einen zweiseitigen Marktplatz launchen, auf dem Texter:innen, Designer oder Übersetzer:innen ihre Leistungen anbieten und gebucht werden können.
Starte deine eigene Plattform für Freelancer – ohne Entwicklerteam. Mit Tools wie Bubble kannst du in wenigen Wochen einen zweiseitigen Marktplatz launchen, auf dem Texter:innen, Designer oder Übersetzer:innen ihre Leistungen anbieten und gebucht werden können.
Dienstleistungs-Marktplatz für lokale Anbieter
Dienstleistungs-Marktplatz für lokale Anbieter
Ob Handwerker, Haushaltshilfen oder Babysitter – mit No-Code kannst du einen lokalen Dienstleistungsmarktplatz entwickeln, der Anbieter und Kunden digital zusammenbringt. Inklusive Buchungssystem, Bewertungen und Zahlungsintegration.
Ob Handwerker, Haushaltshilfen oder Babysitter – mit No-Code kannst du einen lokalen Dienstleistungsmarktplatz entwickeln, der Anbieter und Kunden digital zusammenbringt. Inklusive Buchungssystem, Bewertungen und Zahlungsintegration.
Ferienwohnung- oder Co-Living-Plattform bauen
Ferienwohnung- oder Co-Living-Plattform bauen
Erstelle deine eigene Airbnb-Alternative – mit Login, Kalender, Zahlungsabwicklung und Unterkunftsverwaltung. Ideal für lokale Vermieter oder Co-Living-Konzepte. Ganz ohne Code – mit Bubble & Stripe.
Erstelle deine eigene Airbnb-Alternative – mit Login, Kalender, Zahlungsabwicklung und Unterkunftsverwaltung. Ideal für lokale Vermieter oder Co-Living-Konzepte. Ganz ohne Code – mit Bubble & Stripe.
Coaching-Marktplatz für Berater & Trainer
Coaching-Marktplatz für Berater & Trainer
Biete Coaches und Berater:innen eine Plattform zur Selbstvermarktung – mit Profilen, Terminanfragen und Online-Bezahlung. Eine moderne Lösung für Solo-Coaches oder Coaching-Netzwerke – in No-Code gebaut, individuell anpassbar.
Biete Coaches und Berater:innen eine Plattform zur Selbstvermarktung – mit Profilen, Terminanfragen und Online-Bezahlung. Eine moderne Lösung für Solo-Coaches oder Coaching-Netzwerke – in No-Code gebaut, individuell anpassbar.
Online-Kurs-Plattform für deine Community
Online-Kurs-Plattform für deine Community
Baue einen Marktplatz für digitale Kurse – perfekt für Experten, die ihre Inhalte teilen wollen. Mit Kursverwaltung, Zugriffssteuerung und Zahlungsabwicklung. Kein Entwickler nötig – nur dein Wissen und unsere Tools. Der Vorteil einer solchen Lösung ist, dass sowohl Funktion als auch Branding zu 100% in deiner Hand liegen.
Baue einen Marktplatz für digitale Kurse – perfekt für Experten, die ihre Inhalte teilen wollen. Mit Kursverwaltung, Zugriffssteuerung und Zahlungsabwicklung. Kein Entwickler nötig – nur dein Wissen und unsere Tools. Der Vorteil einer solchen Lösung ist, dass sowohl Funktion als auch Branding zu 100% in deiner Hand liegen.
Marktplatz für digitale Produkte & Templates
Marktplatz für digitale Produkte & Templates
Du willst digitale Produkte wie Notion Templates, Fonts oder Presets verkaufen? Mit Bubble kannst du in wenigen Tagen einen eigenen Marktplatz starten – inklusive Nutzerverwaltung, Filter und Stripe-Zahlung.
Du willst digitale Produkte wie Notion Templates, Fonts oder Presets verkaufen? Mit Bubble kannst du in wenigen Tagen einen eigenen Marktplatz starten – inklusive Nutzerverwaltung, Filter und Stripe-Zahlung.
Peer-to-Peer Plattform für Sharing & Community
Peer-to-Peer Plattform für Sharing & Community
Verleihe, teile oder tausche Dinge in deiner Community – mit einer Plattform, die du selbst kontrollierst. Ob Werkzeug, Kleidung oder Hilfe – mit No-Code baust du einen P2P-Marktplatz für echte Verbindung.
Verleihe, teile oder tausche Dinge in deiner Community – mit einer Plattform, die du selbst kontrollierst. Ob Werkzeug, Kleidung oder Hilfe – mit No-Code baust du einen P2P-Marktplatz für echte Verbindung.
Marktplatz Features
Es gibt universelle Marktplatz-Features, welche die Entscheidung für oder gegen ein No-Code beeinflussen.
Marktplätze und SaaS-Lösungen mit No-Code zu bauen ist auf jeden Fall möglich - jedoch benötigt man hierfür fortgeschrittene, flexible Tools. Airtable als Tool für Datenmanagement und Automatisierung ist dafür definitiv nicht geeignet. Auch Kombinationen von Front-end Tools und Back-end Tools wie Webflow und Xano können wir nicht empfehlen. Um das verständlicher zu machen, haben wir euch die Argumente als Beispiel hinzugefügt.
Es gibt universelle Marktplatz-Features, welche die Entscheidung für oder gegen ein No-Code beeinflussen.
Marktplätze und SaaS-Lösungen mit No-Code zu bauen ist auf jeden Fall möglich - jedoch benötigt man hierfür fortgeschrittene, flexible Tools. Airtable als Tool für Datenmanagement und Automatisierung ist dafür definitiv nicht geeignet. Auch Kombinationen von Front-end Tools und Back-end Tools wie Webflow und Xano können wir nicht empfehlen. Um das verständlicher zu machen, haben wir euch die Argumente als Beispiel hinzugefügt.
Mehrere Benutzerrollen
Du brauchst mindestens zwei Typen von Usern – z. B. Anbieter und Käufer – mit unterschiedlichen Rechten, Ansichten & Fähigkeiten. Außerdem benötigst du meist auch einen Admin User. Diese brauchen Login + Benutzerprofil.
Du brauchst mindestens zwei Typen von Usern – z. B. Anbieter und Käufer – mit unterschiedlichen Rechten, Ansichten & Fähigkeiten. Außerdem benötigst du meist auch einen Admin User. Diese brauchen Login + Benutzerprofil.
Bubble
Bubble ist perfekt für Rollen-basierte Logik. Airtable verfügt hier über nur extrem eingeschränkte Funktionalität uns ist eigentlich hier bereits auszuschließen. Auch Tools wie Softr machen diesen Nachteil nicht wett und sind als Lösung daher nicht geeignet.
Bubble ist perfekt für Rollen-basierte Logik. Airtable verfügt hier über nur extrem eingeschränkte Funktionalität uns ist eigentlich hier bereits auszuschließen. Auch Tools wie Softr machen diesen Nachteil nicht wett und sind als Lösung daher nicht geeignet.
Listings erstellen & verwalten
Anbieter sollen eigene Angebote einstellen, bearbeiten und ggf. pausieren/löschen können.
Anbieter sollen eigene Angebote einstellen, bearbeiten und ggf. pausieren/löschen können.
Bubble
Technisch gesehen ist es sehr simpel, da es eigentlich nur um die Eingabe und das Anzeigen von Daten geht. Airtable scheitert hier wie zuvor an den Benutzerrechten, wäre aber geeignet, wenn es nur einen Anbieter gibt - wie z.B. in einem Shop.
Technisch gesehen ist es sehr simpel, da es eigentlich nur um die Eingabe und das Anzeigen von Daten geht. Airtable scheitert hier wie zuvor an den Benutzerrechten, wäre aber geeignet, wenn es nur einen Anbieter gibt - wie z.B. in einem Shop.
Suche & Filter
Käufer:innen müssen relevante Angebote schnell finden können – z. B. nach Kategorie, Preis oder Standort.
Käufer:innen müssen relevante Angebote schnell finden können – z. B. nach Kategorie, Preis oder Standort.
Bubble
Bubble bietet 100% Kontrolle über Filter Logik, UX & UI. Airtable bietet ebenso gute Funktionalität aber so gut wie keine UX-Kontrolle.
Bubble bietet 100% Kontrolle über Filter Logik, UX & UI. Airtable bietet ebenso gute Funktionalität aber so gut wie keine UX-Kontrolle.
Buchungssystem oder Anfragen
Statt Direktkauf sollen Nutzer:innen oft Anfragen oder Buchungen an Anbieter senden können – z. B. für Termine oder individuelle Leistungen.
Statt Direktkauf sollen Nutzer:innen oft Anfragen oder Buchungen an Anbieter senden können – z. B. für Termine oder individuelle Leistungen.
Bubble
Volle Workflow-Kontrolle und Logik über Bubble - zB. Emails oder auch Chat-Systeme. Kommunikation ist generell eine Schwäche von Airtable und nur mit aufwendigen Workarounds möglich.
Volle Workflow-Kontrolle und Logik über Bubble - zB. Emails oder auch Chat-Systeme. Kommunikation ist generell eine Schwäche von Airtable und nur mit aufwendigen Workarounds möglich.
Zahlungsintegration (Stripe)
Anbieter sollen Geld erhalten, Käufer zahlen – inkl. Gebühren, Splits etc.
Anbieter sollen Geld erhalten, Käufer zahlen – inkl. Gebühren, Splits etc.
Bubble
Direkter Zugriff auf Stripe APIs & Events. Mit Bubble sind so gut wie alle Szenarios umsetzbar, die durch Zahlungssysteme wie Stripe möglich sind. D.h. alles was du schonmal online gesehen hast können wir umsetzen. Airtable bietet generell keine sichere Umgebung für Zahlungsdaten und ist auch was die Integration von Zahlungssystemen angeht stark eingeschränkt.
Bubble ermöglicht den direkten Zugriff auf Stripe APIs & Events, dadurch sind alle Szenarien umsetzbar, die durch Zahlungssysteme wie Stripe möglich sind. Airtable bietet eine stark eingeschränkte Integrationsfähigkeit von Zahlungssystemen.
Direkter Zugriff auf Stripe APIs & Events. Mit Bubble sind so gut wie alle Szenarios umsetzbar, die durch Zahlungssysteme wie Stripe möglich sind. D.h. alles was du schonmal online gesehen hast können wir umsetzen. Airtable bietet generell keine sichere Umgebung für Zahlungsdaten und ist auch was die Integration von Zahlungssystemen angeht stark eingeschränkt.
Bewertungen & Rezensionen
Nach der Transaktion können Nutzer:innen sich gegenseitig bewerten – wichtig für Vertrauen & Qualität.
Nach der Transaktion können Nutzer:innen sich gegenseitig bewerten – wichtig für Vertrauen & Qualität.
Bubble
Mit Bubble kann eine komplette Bewertungslogik inkl. Sterne, Kommentare & Anzeigen entwickelt werden.
Mit Bubble kann eine komplette Bewertungslogik inkl. Sterne, Kommentare & Anzeigen entwickelt werden.
Hinweis: Zu Beginn eines Projektes nehmen wir die Hauptfunktionen eures Produkts unter die Lupe und können sehr schnell sagen, welche Tools Sinn machen würden. Das größte Risiko eines No-Code Projekts ist die Auswahl des falschen Tools.
Hinweis: Zu Beginn eines Projektes nehmen wir die Hauptfunktionen eures Produkts unter die Lupe und können sehr schnell sagen, welche Tools Sinn machen würden. Das größte Risiko eines No-Code Projekts ist die Auswahl des falschen Tools.
Regelmäßig Neues zu No-Code, Produktentwicklung und Entrepreneurship?
Melde dich jetzt zum Newsletter an!
Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
©2024 Flotter Agentur ·Top No-Code/Low-Code Agentur · Bubble.io · Airtable
🇨🇭 Nendaz
🇩🇪 Berlin
Regelmäßig Neues zu No-Code, Produktentwicklung und Entrepreneurship?
Melde dich jetzt zum Newsletter an!
Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
©2024 Flotter Agentur ·Top No-Code/Low-Code Agentur · Bubble.io · Airtable
🇨🇭 Nendaz
🇩🇪 Berlin
Regelmäßig Neues zu No-Code, Produktentwicklung und Entrepreneurship?
Melde dich jetzt zum Newsletter an!
Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🇨🇭 Nendaz
🇩🇪 Berlin